AMS Projekte
Vernetzung
Aktivierung
Motivation
Orientierung
Sprachförderung

Das leisten wir:
Einen Job finden, die Sprache lernen, Qualifikationen anerkennen lassen – all das kann wie ein unüberwindbares Hindernis wirken.
Mit „vamos - ChancenKompass“ und „vamos - Perspektivenschmiede" unterstützen wir Frauen dabei, ihre Stärken zu entfalten und ihre Ziele zu erreichen. Gemeinsam meistern wir diese Herausforderungen, schaffen Perspektiven und ebnen den Weg in ein selbstbestimmtes Leben in Österreich.
Das wollen wir erreichen:
Das Projekt unterstützt vertriebene ukrainische Frauen, Konventionsflüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte bei der Integration in den österreichischen Arbeitsmarkt. In Einzelgesprächen und Infotagen werden persönliche Situationen analysiert und Perspektiven entwickelt, ohne finanzielle Nachteile durch den Kurseinstieg. Ziel ist es, durch Beratung, Information und Motivation das Potenzial der Teilnehmerinnen zu fördern, sie mit dem Sozialsystem vertraut zu machen und langfristig sozial und wirtschaftlich zu integrieren.
Das Projekt unterteilt sich in zwei Säulen. In der ersten Säule „ChancenKompass“ werden die zukünftigen Teilnehmerinnen im Rahmen von aufsuchenden Terminen informiert. Die zweite Säule „Perspektivenschmiede“ findet im Gruppensetting im Seminardesign statt.
Dieses Angebot richtet sich an:
- Geflüchtete Frauen und mit dem Flüchtlingsstatus Konventionsflüchtling (KON) oder
- subsidiär Schutzberechtigte (SUB),
- Frauen mit Migrationshintergrund (insb. mit geringen Deutschkenntnissen), die noch nicht beim AMS gemeldet sind.
Der Zugang zu uns:
Wir beantworten Anfragen gerne telefonisch oder per Mail.
INFOBOX
Kontakt



Hier findest du die AMS Projekte:
Oberwart
7400 Oberwart, Steinamangerer Staße 30/1. Stock