vamos Akademie Seminare 2023


INFOBOX

Im Seminarbeitrag sind Verpflegung (Pausen & Mittag) und Skripten enthalten. Bei Restplätzen sind auch kurzfristige Anmeldungen möglich. Wir behalten uns vor, Seminare mit einer zu geringen Teilnehmer:innen-Anzahl abzusagen. Die Information darüber erfolgt ca. vier Wochen vor dem Seminartermin.

Wichtige Infos zu Corona:

Falls ein in Präsenzform geplantes Seminar coronabedingt online abgehalten werden muss, bleibt die bisherige Anmeldung aufrecht.

Derzeit gibt es keine Verordnung in Bezug auf Durchführung von Tests oder das Tragen von Masken für Veranstaltungen diese Art, wir als Veranstalter werden in dieser Zeit je nach Infektionslage eigene Anforderungen formulieren, die jeweils ca. 1 Woche vor der Veranstaltung den Angemeldeten mitgeteilt werden. 

Kompaktlehrgang für Leiter:innen und Schlüsselkräfte 2023
Rolle und Aufgaben der Leitung, Managementinstrumente, Grundlagen Arbeitsrecht und BWL, Teamleitung und Teamentwicklung
MODUL I: 6.-7. März 2023
MODUL II: 5.-6. Juni 2023
Modul III: 14. September 2023
MODUL IV: 16. - 17. Oktober 2023
Referent:in:
Ing. Mag. Werner Rauchenwald
Termin:
06.03.2023 - 17.10.2023
Kosten:
€ 1.800,00 zzgl. 10% USt., 90 EH
Herausforderndes Verhalten durch psychische Erkrankungen
Angst, Schmerz, Aggression, Depression, Selbst- und Fremdgefährdung
Angst ist ein wichtiges Gefahrensignal, aber wann wird Angst krankhaft? Mit diesem Thema
wird das Seminar eingeleitet, da Angst einen wichtigen Anteil an allen psychischen
Referent:in:
Dr.in Sigrid Alvin
Termin:
19.06.2023
Kosten:
€ 202,00 zzgl. 10% USt.
Entscheidungsmanagement: Relevante Information erzeugen
Online Impuls-Webinar
In diesem Impuls-Webinar geht es um unterschiedliche Entscheidungsarten und um Möglichkeiten, Entscheidungen herbeizuführen, um die Verbesserung der Urteilskraft und damit in Folge…
Referent:in:
Ing. Mag. Werner Rauchenwald
Termin:
21.09.2023
Kosten:
€ 135,00 zzgl. 10% USt., 4 EH
Systemisch geht's
Systemisches Praxiswerkzeug in der sozialen Arbeit
Der Fokus des Seminars wird darauf gelegt, dass im ersten Schritt auf die systemische Sichtweise und ihre Bedeutung in der Sozialen Arbeit eingegangen wird und anschließend werden…
Referent:in:
Mag.a Klara Culo-Muhaxheri
Termin:
28.09.2023 - 29.09.2023
Kosten:
€ 350,00 zzgl. 10% USt.
Krisenintervention bei Menschen mit geistiger Behinderung
Ziel dieses Seminares ist es, Menschen mit geistiger Behinderung in ereignisbezogenen, entwicklungsbezogenen sowie rationalen Krisen mit Hilfe eines erarbeiteten Werkzeugkoffers zu…
Referent:in:
Alexandra Guggenbichler,
Mag.a Elisabeth Gränz
Termin:
05.10.2023 - 06.10.2023
Kosten:
€ 350,00 zzgl. 10% USt.
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten
Konfliktmanagement
Im Berufsalltag, wenn Dialog und Auseinandersetzungen gefragt sind, kommt es oftmals zu Konflikten. Inhalt dieses Seminars ist der konstruktive Umgang mit Spannungen und Konflikten,…
Referent:in:
Johanna Kaufmann, BA MSc
Termin:
10.10.2023
Kosten:
€ 202,00 zzgl. 10% USt.
Differenzen überwinden
mehr Verständnis und Entspannung im Umgang mit Andersdenkenden
Menschen in sozialen Randlagen und deren professionelle Helferinnen und Helfer (Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter etc.) stehen einer…
Referent:in:
DI Willi Peszt
Termin:
13.10.2023
Kosten:
€ 202,00 zzgl. 10% USt.
Erstgespräche führen
Erstgespräche sind zumeist der Türöffner zu Beratung und Betreuung, können jedoch auch Wege verbauen. Die Wirkung, Wichtigkeit und deren Einfluss auf die zukünftige Arbeitsbeziehung…
Referent:in:
Martin Fath-Graf
Termin:
19.10.2023
Kosten:
€ 202,00 zzgl. 10% USt.
"Ich schau' auf mich"
Toolbox für Selbstfürsorge
Nur wer für sich selbst sorgt, kann den Anforderungen eines oft herausfordernden
Alltags standhalten, ohne sich gestresst und überfordert zu fühlen. Wie kann ich besser auf mich…
Referent:in:
Mag.a Bettina Bachschwöll
Termin:
09.11.2023 - 10.11.2023
Kosten:
€ 350,00 zzgl. 10% USt.
Grundlagen der Mediation in Organisationen
Einführungsseminar
Zeitdruck, fehlende Ressourcen, fachliche und/oder persönliche Probleme oder auch einfach Missverständnisse können schnell zu Spannungen in Organisationen führen. Dieses Seminar…
Referent:in:
Mag. Gerhart Fürst
Termin:
16.11.2023 - 17.11.2023
Kosten:
€ 350,00 zzgl. 10% USt.
Stärken stärken
Methoden der positiven Psychologie zur Stärkung meiner Leistungsfähigkeit und psychischer Ausgeglichenheit nutzen
In diesem Seminar geht es um die Frage, wie wir für uns selbst und für unsere KlientInnen
Wohlbefinden und Ressourcen fördern können. Im Gegensatz zu den „herkömmlichen“ Ansätzen in…
Referent:in:
Mag. Boris Zalokar
Termin:
24.11.2023
Kosten:
€ 202,00 zzgl. 10% USt.
Aktive Teamführung: Kooperation statt Konfrontation
Online Impuls-Webinar
Das Impuls-Webinar bietet Tipps für Teaminterventionen zur Förderung der Teamentwicklung und ermöglicht Einblicke in die soziale Dynamik bei der Zusammenarbeit, um diese besser…
Referent:in:
Ing. Mag. Werner Rauchenwald
Termin:
30.11.2023
Kosten:
€ 135,00 zzgl. 10% USt., 4 EH
Altern und Lebensqualität bei Menschen mit Beeinträchtigung
Follow-Up
Im Seminar setzen sich die Teilnehmenden mit dem vielfältigen Thema Altern und pädagogische Begleitung praxisnahe auseinander und sammeln Ideen für ein individuelles Betreuungs- und…
Referent:in:
Eva Nebel, MSc
Termin:
04.12.2023
Kosten:
€ 202,00 zzgl. 10% USt.
Seite teilen:
Bleiben wir in Kontakt Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie unsere Neuigkeiten vor allen anderen!
Burgenland
AMS
Sozialministerium
EU
NEBA